Angelsportverein Singen-Bohlingen setzt Zeichen am World Cleanup Day

Der World-Cleanup-Day, eine weltweite Initiative, die jährlich am dritten Samstag im September Millionen Freiwillige in über 190 Ländern vereint, setzt ein starkes Zeichen gegen die globale Müllproblematik. Das Ziel ist klar: Strände, Parks, Wälder und Straßen von Abfall befreien und gleichzeitig das nachhaltige Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Müll stärken.

Auch der Angelsportverein Singen-Bohlingen engagierte sich: Am 20. September trafen wir uns am Sportplatz in Bohlingen. Die Mitglieder Zsolt Nagy, Jan Günzel und Simon Wachter tauschten an diesem Tag die Angel gegen Rechen und Gabeln. Ihr Ziel war nicht der Fischfang, sondern die Reinigung der Natur.

Erfolgreiche Aktion entlang der Aach.

Die motivierte Gruppe machte sich sofort auf den Weg entlang der Aach. Zunächst säuberten sie einen guten Kilometer flussaufwärts das Ufer, und die angrenzenden Bereiche. Simon Wachter arbeitete sich entschlossen durchs dichte Gebüsch und sammelte alles ein, was nicht in die Natur gehört. Währenddessen wateten Zsolt Nagy und Jan Günzel mit ihren Watstiefel durch die Aach und übergaben ihm ihre gefundenen Abfälle, die er anschließend in die bereitgestellten Müllsäcke verstaute.

Anschließend setzten sie die Aufräumaktion flussabwärts fort. Das Ergebnis war beeindruckend: In nur wenigen Stunden konnten die drei eine beträchtliche Menge Müll aus der Umwelt entfernen. Zudem vertieften Jan Günzel und Simon Wachter ihr Wissen über die Aach und ihrer Tier- und Pflanzenwelt – dank der fachkundigen Erläuterungen durch Zsolt Nagy.

Fazit: Mit gutem Beispiel vorangehen.

Gegen 12 Uhr beendeten die Drei ihren Einsatz mit einem klaren Fazit: Schon mit wenigen, hochmotivierten Mitgliedern und einem kurzen Engagement lässt sich aktiv etwas für den Natur- und Landschaftsschutz bewirken.

Mit dieser und zahlreichen weiteren, über das Jahr verteilten Säuberungsaktionen setzt sich der Angelsportverein Singen-Bohlingen aktiv für den Schutz der Natur ein und übernimmt Verantwortung.

Verfasser:

Simon Wachter

Verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Vorstand